Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Abweichung von den Abstandsflächenvorschriften Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Nachbarantrag gegen Baugenehmigung für Dachterrassen

    Beschluss vom 15.03.2021 – W 5 S 21.132

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage gegen einen Außenaufzug

    Urteil vom 25.10.2021 – M 8 K 19.4290

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolglose baurechtliche Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für eine Außentreppe

    Urteil vom 20.09.2024 – W 5 K 23.590

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage, Baugenehmigung für den Neubau eines Parkhauses mit unterirdischer Garage, Büro- und Gewerbenutzung, Gastronomie und Mobility-Hub, Anfechtung von Ausgangsgenehmigung und Einbeziehung, Änderungsgenehmigung, Aussetzung des Verfahrens wegen Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters bei Anordnung eines Zustimmungsvorbehalts (verneint), Bindungswirkung eines Vorbescheids (offen gelassen), Abgrenzung Neuzu, Einfügen nach dem Maß der baulichen Nutzung, Gebot der Rücksichtnahme, Abstandsflächen, Vorrang des Planungsrechts, Auslegung und Prüfungsmaßstab des Art. 6 Abs. 1 Satz 3 BayBO, Abweichung von den Abstandsflächenvorschriften

    Urteil vom 11.11.2024 – M 8 K 22.3081

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: baurechtliche Nachbarklage, Aufstockung und Anbau an ein Wohnhaus, Abweichung von den Abstandsflächenvorschriften, Eckgrundstück, Atypik, Rücksichtnahmegebot

    Urteil vom 22.05.2025 – W 5 K 24.1603

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgrenzung Neuzu
  • Abstandsfläche
  • Abstandsflächen
  • Anbau einer Außentreppe an ein Wohnhaus
  • Anfechtung von Ausgangsgenehmigung und Einbeziehung
  • Atypik
  • Aufstockung und Anbau an ein Wohnhaus
  • Aufzugturm
  • Auslegung und Prüfungsmaßstab des Art. 6 Abs. 1 Satz 3 BayBO
  • Außenaufzug
  • Aussetzung des Verfahrens wegen Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters bei Anordnung eines Zustimmungsvorbehalts (verneint)
  • Baugenehmigung
  • Baugenehmigung für den Neubau eines Parkhauses mit unterirdischer Garage
  • Baugrenze
  • baurechtliche Nachbarklage
  • Beeinträchtigung des benachbarten Denkmals (verneint)
  • Befreiung
  • Bindungswirkung eines Vorbescheids (offen gelassen)
  • Büro- und Gewerbenutzung
  • Eckgrundstück
  • Einfügen nach dem Maß der baulichen Nutzung
  • Einsehbarkeit in das Grundstück
  • Nachbarklage
  • Rücksichtnahmegebot
  • sozialer Wohnfriede
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel